-
Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag in einem Telefonat mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel über die Lage in Syrien diskutiert.
-
US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag Gespräche mit Japans Ministerpräsidenten Shinzo Abe über Handel, Militär und Sicherheit geführt. Die beiden Spitzenpolitiker strebten dabei eine Verstärkung der Bündnisbeziehungen an, teilte das Weiße Haus am gleichen Tag mit.
-
Falls die Vereinigten Staaten weiterhin Freihandel und Multilateralismus in Frage stellten, sei China bereit, diese zu verteidigen und dafür entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, sagte Außenministeriumssprecherin Hua Chunying am Dienstag.
-
US-Präsident Donald Trump sagte am Dienstag, dass die Vereinigten Staaten und Nordkorea bereits Gespräche "auf sehr hoher Ebene" begonnen hätten.
-
Nordkoreas Staatschef Kim Jong-un und seine Frau Ri Sol-ju haben am Montag in Pyongyang die Aufführung der chinesischen Baletttruppe „Das rote Frauenbataillon“ besucht.
-
Der chinesische Außenminister Wang Yi ist am Montag in Japan mit dem japanischen Premierminister Shinzo Abe zu einem Gespräch zusammengekommen.
-
Öffnung und Zusammenarbeit führt zu einem breiteren Weg, während man mit Verschlossenheit nur in eine Sackgasse gerät.
-
Der von den USA, Großbritannien und Frankreich durchgeführte Raketenangriff auf Syrien in der Nacht zum Samstag hat inzwischen weitere internationale Reaktionen ausgelöst.
-
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte am Sonntag, dass trotz der großen Fortschritte nach der Wiedervereinigung, auch 28 Jahre danach die strukturellen Unterschiede zwischen den Bundesländern noch immer bestehen würden.
-
Die USA haben weitere Sanktionen gegen Russland angekündigt.
-
Die chinesische Außenministeriumssprecherin Hua Chunying erläuterte am Montag die chinesische Position in aktuellen internationalen Fragen.
-
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat einen Kampf gegen die Hungersnot in der Asienpazifik-Region gefordert.
-
Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Un hat sich am Samstag in Pjöngjang mit dem Direktor der Abteilung für Außenverbindungen beim ZK der KP Chinas, Song Tao, getroffen.
-
Die Klarnamen nahezu aller 3.607 Mitglieder der Einheit 731, die als Abteilung der japanischen Armee zu Erforschung und Erprobung biologischer Kampfmittel während des Zweiten Weltkrieges in der chinesischen Stadt Harbin stationiert war, wurden zum ersten Mal an der Kyoto-Universität enthüllt.